Über mich
1976 in Berchtesgaden geboren, erfüllte ich mir mit Anfang zwanzig meinen Traum vom Psychologie-Studium in Salzburg. In den ersten Jahren nach Studiumabschluss 2004 sammelte ich in verschiedenen klinischen Einrichtungen und Beratungsstellen Erfahrungen mit Menschen jeglichen Alters. Seitdem nehme ich permant an verschiedensten Fort- und Weiterbildungen im gesamten Psychologiebereich und verstärkt im Bereich Diabetes teil.
akademische ausbildung - Beruf und Diabetes im Überblick
Bereits 2006 kam ich in einer Diabetes-Langzeit-Rehabilitation mit Kindern und Jugendlichen mit dieser facettenreichen Erkrankung in Berührung und damit einhergehend entfachte die Leidenschaft für Diabetes.
Seit knapp 10 Jahren bin ich zudem mit viel Freude in der Ausbildung von Diabetesberatern an der Diabetesakademie in Traunstein tätig und gebe außerdem mit Begeisterung Vorträge im Bereich Diabetes.
Menschen unterstützen, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung im Alltag größere Herausforderungen zu meistern haben und sich dies auf den Gemütszustand auswirkt. Deshalb habe ich mich als zweites Standbein auf die Diabetes-psychologischen Beratung spezialisiert, um Menschen mit Diabetes zu helfen, besser mit ihrer Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen.
- Fachpsychologin Diabetes (DDG)
- Adipositas-Trainerin
- Lehrtätigkeit an der Diabetesakademie Traunstein - Ausbildung von Diabetesberatern
- Psychologie-Studium (Mag. rer. nat.) an der Universität Salzburg
- Stationäre Langzeit-Diabetes-Rehabilitation mit Kindern und Jugendlichen
- Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin (BÖP)
- Klinische- und Gesundheitspsychologin
- Teilstationäre schulische Betreuung von sozialen Trainingsgruppen
- Heilpraktikerin für Psychotherapie