Was tun bei Herbst- und Winterdepressionen?
Wenn die Tage kürzer werden, schlägt das vielen von auf die Stimmung. Wir werden etwas nachdenklicher und melancholischer. Heißhunger und Müdigkeit können zentrale Symptome einer Winterdepression sein. Oft verbunden mit Lustlosigkeit und Niedergeschlagenheit. Auslöser ist zu wenig Tageslicht.
Doch es gibt zwei einfach umzusetzende Tipps für Betroffene. Lesen Sie in meinem Artikel. Erschienen im d-journal (Diabetes Schweiz), Dezemberheft 2023
Was hilft bei Winterdepressionen? - d-journal
Umgang mit Scham: Ideen für den Alltag
Diabetes ist oftmals mit Schamgefühlen verbunden, ob "frisch" diagnostiziert oder schon länger von der Erkrankung betroffen. Sich vor anderen Menschen ungewollt outen, beim Arztbesuch gläsern fühlen oder ungefragt Ratschläge bekommen - besonders, wenn es darum geht, was Sie essen. Für Scham- und Schuldgefühle besteht aber gar kein Grund.
Wie Sie souverän mit unangenehmen Situationen umgehen können, erfahren Sie in diesem Artikel. Erschienen im j-journal (Diabetes Schweiz), Septemberheft 2024.